Du bist ehrenamtlich aktiv in einem unserer Mitgliedsverbände? Dann laden wir dich herzlich zum Austausch- und Vernetzungstreffen mit dem Kasseler Jugendring e.V. ein!
🕠 17:30 Uhr 📍 Haus der Jugend 🍽️ Mit gemeinsamem Abendessen!
Wir sprechen über: 👉 Anliegen & Bedarfe aus den Verbänden 👉 Finanzierung von Ferien- und Freizeitangeboten 👉 Ideen & Wünsche an den KJR
Dynamisch, kreativ, kritisch, widerständig und fürsorglich – das ist queere Jugendarbeit.
Wie sie gestaltet werden, wer sie umsetzen und was dabei wichtig sein kann, hat das »Handbuch Queere Jugendarbeit« zusammengetragen. Expert*innen aus Jugendarbeit, Forschung und Aktivismus geben Einblicke: Von Queer Joy über sexuelle Bildung, Mehrfachdiskriminierung, Transitionsprozesse, antirassistische oder neurodivergenzsensible Herangehensweisen bis hin zu Angebotsformaten, Schutzkonzepten und der Zusammensetzung von Teams.
Das Buch ist ein inspirierender Leitfaden für alle, die queere junge Menschen begleiten.
26. November 2025
um 17 Uhr im Haus der Jugend, Raum 103
Gemeinsam Veranstaltung der LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen und des Kasseler Jugendring gefördert durch “Vielfalt schätzen” – Antidiskriminierungsstelle – Hessisches Miniserum für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Aktuelle Projekte
Meet & Eat
Du bist ehrenamtlich aktiv in einem unserer Mitgliedsverbände? Dann laden wir dich herzlich zum Austausch- und Vernetzungstreffen mit dem Kasseler Jugendring e.V. ein!
🕠 17:30 Uhr
📍 Haus der Jugend
🍽️ Mit gemeinsamem Abendessen!
Wir sprechen über:
👉 Anliegen & Bedarfe aus den Verbänden
👉 Finanzierung von Ferien- und Freizeitangeboten
👉 Ideen & Wünsche an den KJR
Jetzt anmelden über https://forms.cloud.microsoft/e/EDgT6xtZ7s
#KasselerJugendring #Jugendverbandsarbeit #Austausch #Engagement #Vernetzung
Buchvorstellung „Handbuch queere Jugendarbeit“
Dynamisch, kreativ, kritisch, widerständig und fürsorglich – das ist queere Jugendarbeit.
Wie sie gestaltet werden, wer sie umsetzen und was dabei wichtig sein kann, hat das »Handbuch Queere Jugendarbeit« zusammengetragen. Expert*innen aus Jugendarbeit, Forschung und Aktivismus geben Einblicke: Von Queer Joy über sexuelle Bildung, Mehrfachdiskriminierung, Transitionsprozesse, antirassistische oder neurodivergenzsensible Herangehensweisen bis hin zu Angebotsformaten, Schutzkonzepten und der Zusammensetzung von Teams.
Das Buch ist ein inspirierender Leitfaden für alle, die queere junge Menschen begleiten.
26. November 2025
um 17 Uhr im Haus der Jugend, Raum 103
Gemeinsam Veranstaltung der LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen und des Kasseler Jugendring gefördert durch “Vielfalt schätzen” – Antidiskriminierungsstelle – Hessisches Miniserum für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales